Vita & Preise
Christiane Toewe • CV
2018 Member of IAC, International Academie of Ceramics
seit 2013 2. Vorsitzende Kunstraum JETZT! e.V.
2015 Künstleraustausch nach Kunming/China
2008-14 1. Vorsitzende Berufsverband Bildender Künstler*innen Oberfranken e.V.
2013 Neubau Atelier für Studioporzellan und Ausstellungsraum
2001 Ausbildung zur Multi Media Designerin
1997 erste Foto- und Videoarbeiten
1995 Mitglied im BBK Oberfranken e.V.
1994 Atelier für Studioporzellan in Bamberg
1993 Meisterprüfung im Keramikhandwerk/ Koblenz
1990 Studienaustausch College of Art and Design, Farnham/ England
1990 Studienreise Hong Kong und China
1988-91 Fachschule für Keramikgestaltung Höhr-Grenzhausen/ WW
1985-87 Ausbildung zur Keramikerin: Krösselbacher Fayence, S. Pistorius-Lehmann, C. Cropp
Preise und Auszeichnungen
2023 Around the World, Int. Exhibition and Competition, 3rd Place, St. Petersburg, Russia
2021 Masters Choice „Global Art Competition", United Nations Climate Change Conference, Yunnan/China
2020 Global ART Festival, Salt Desert of Kutchch, Gujarat, India
2019 Berganza Preis, Kunstverein Bamberg
2018+2019 ARTIST in Residence, Taoxichuan Art Center, Jingdezhen, Jiangxi, China
2018 Künstlerin des Monats der Metropolregion Nürnberg
2017 ORTUNG X #im Zeichen des Goldes, Publikumspreis Schwabach
2017 Kunstpreis der Kunstfreunde Stadt Hollfeld
2015 Kunststipendium der Stadt und Landkreis Bamberg
2014 Anerkennungspreis Bund Fränkischer Künstler, Kulmbach
1999 2. preis int. cyberspace ceramic art competion, London, GB
1998 Silbermedallie Biennale für Keramik - Kairo, Ägypten
1989 Sonderpreis Dekorgestaltung Rastal - Westerwald
Arbeitsgebiete
Objektkunst
Rauminstallationen
Fotografie, Video, Grafik
last minute - Exquisites zum Fest
Das Format des Künstlermarktes von Christiane Toewe 2008 iniziiert 10 Jahre lang jährlich kuratiert, organisiert und die eigenen Werke präsentiert, ganz zur Freude vieler Besucher um kurz vor Weihnachten ein individuelles Geschenk zu finden. Aufgrund der Corona Pandemie gibt es nun in der Adventszeit die ORANGE dot DAYS.
Unter dem Menüpunkt Ausstellungen finden Sie eine Auswahl der seit 1998 erfolgten nationalen und internationalen Ausstellungen.
Im In- und Ausland, Deutschland, Ägypten, Frankreich, England, China, Litauen, Italien und Indien, Russland.