bellys
In einer Villa, im Herrenzimmer, große schaukelnde Schalen, gefüllt mit Hopfen. Betörender Duft der Hopfenblüten breitet sich im Herrenzimmer aus, wenn sich die großen Papierschalen leicht im Herrenzimmer wiegen sobald ein Luftzug durch die offene Türe weht.
Der Duft der Hopfenblüten, Lupulin und Harze verbreiten ihre Kraft.
Nach der Arbeit kommt der Hausherr, ein Hopfenhändler zuerst in sein „Herrenzimmer“. Sanft schaukeln die Schalen. Dort kommt er zur Ruhe und begegnet erst danach der seiner Familie. Seit Jahrhunderten ist der Hopfen ein Hausmittel gegen Nervosität und Unruhe.
BÄUCHE Fruchtbarkeit und Wachstum
SCHWANKEND die GEdanken des Hopfenhändlers nach Feierabend
GERUCH von HOPFEN Beruhigend und Stimulierend
LEICHTIGKEIT der Bewegung
FRUCHTBARKEIT des Gedankens
Beruhigt und beschwingt ziehen sie weiter.
mega bellys
![]() |
„bellys“ in der Tiefgarage Spitäle Würzburg 2000 oder,
anlässlich ARTUR 19, 2016 vor der offfenen Ateliertür in Bamberg.
Der Wind und die Besucher bringen die „bellys“ in Bewegnug. Sie laden ein bei ihrem „Tanz“ zu verweilen.
„bellys“ Herrenzimmer, Villa Dessauer Papierschalen und Hopfen 1999
„bellys“ in der Galerie Kunstraum, Kehl 1999
beauty bellys
![]() |
![]() |
Kleine schaukelnde Schalen - was will der Mensch mehr?